Die Reinigung Farbspritzpistolen und Lackierpistolen durch Einlegen in Verdünnung:
Das Einlegen von Lackierpistolen und Farbspritzpistolen in Lösemittel und Verdünnung, ermöglicht das Einweichen/Anlösen von Altverkrustungen welche im Anschluss durch Bürsten (schonendes Bürsten!) eine Entfernung ermöglichen kann.
Vorteile:
- Mögliche Grundreinigung im zerlegten Zustand
- Lösemittel wird/kann mehrfach verwendet werden
- Reinigungsmedium = Bürste/Löser ggf. Putztuch
Nachteile:
- Das Lösemittel fließt beim Eintauchen auch in alle Luftkanäle und Bohrungen, Rückstände in Form von Partikeln oder Schleier können dauerhaft zu Problemen führen.
- Lackierfarbspritzpistolen verfügen über Luftventile und Dichtungspackungen welche grundsätzlich beständig sind, allerdings beim Einlegen in klassische Lösemittel (z.B.: Butylacetat) einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt sind. Dies kann die Lebensdauer verkürzten.
Unterstützende Produkte von FAS:
- Wipe EX Werkstattrolle fusselfrei, Lösemittelbeständig sowie Wand - Papierrollenhalter finden Sie hier!
- Bürsten und Reinigungsnadeln finden Sie unter hier!
Das Reinigen von Lackierpistolen kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden:
- Manuelle Handreinigung
- Einlegen in Lösemittel
- Reinigung mit Ultraschall
- Vollautomatische Spülstationen
Sie benötigen Informationen dazu? Rufen Sie uns gerne an!